Wir waren zu fünft und hatten eine gemeinsame Vision: Wir wollten für Lesben und Schwule ein eigenes internationales Golfturnier ins Leben rufen.
Mit hohem sportlichem Anspruch, ausgespielt über zwei Tage, auf einem 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Vor allem aber sollten der Spaß und die Kommunikation innerhalb der LGBTIQ-Community im Vordergrund stehen. So waren z. B. gender-gemischte Spielendegruppen (nur in Deutschland „Flights“ genannt), auch was die Spielstärke betrifft, selbstverständlicher Teil des Plans.
Schon im selben Jahr konnten wir unsere Vision Wirklichkeit werden lassen – und tun das seitdem jeden Herbst immer wieder. Heute sind die German-Rainbow-Open ein fest etabliertes Turnier im europäischen schwul-lesbischen Golfsport (LGBTIQ).
Gemäß unserer Philosophie wollen wir möglichst viele noch unbedarfte, golfinteressierte Lesben und Schwule an diesen herrlichen Sport heranführen. Ein professioneller Golf-Schnupperkurs gehört bei den German-Rainbow-Open darum immer dazu. Und wir versprechen: Unser LGBTIQ-Community Golf-Turnier ist auch für Spieler mit wenig Turniererfahrung geeignet.
STRAIGHTdrivesQUEERplayersPRIDEgolf
Golf entwickelt sich weiter und so wollen wir auch die GRO für alle Zielgruppen attraktiver machen. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, mit vielen Teilnehmenden gesprochen und uns daraufhin zu einigen Veränderungen bzw. Neuerungen entschieden. Mit beiden Neuerungen verfolgen wir das Ziel, für alle Teilnehmenden den Spielfluss und Spaßfaktor zu erhöhen.
Nachhaltiges Golf-Event
Wir wollen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen und ein Golfturnier veranstalten, welches diesen Ansatz widerspiegelt. Daher verzichten wir bereits seit den 17. GRO auf die Ausgabe von Getränkeflaschen zur Rundenverpflegung und bieten ein Refill-System an. Auf Startgeschenke die keinen Mehrwert bieten und schnell in der Mülltonne landen verzichten wir ebenso, wie auf mehrfach gedruckte Start- und Ergebnislisten. Letztere gibt es ebenfalls bereits seit 2022 in digitaler Form für alle Teilnehmenden auf Abruf.
So werden wir auch künftig weitere Änderungen vornehmen, um unseren Einfluss auf die Umwelt zu minimieren, ohne dabei die Wertigkeit der German-Rainbow-Open aus den Augen zu verlieren. Wir freuen uns über Dein Verständnis und noch mehr über Deine Unterstützung dieses Ansatzes.
SeniorInnenwertung (optional)
Mit den 18. GRO führen wir eine geschlechter- und klassenübergreifende SeniorInnen-Wertung ein. Teilnahmeberechtigt für diese neue Wertung sind Teilnehmende ab einem Alter von 65 Jahren.
Die SeniorInnen-Wertung wird an beiden Tagen als 9-Lochturnier (1x 9 Lochtag an Turniertag 1 und 1x 9 Loch an Turniertag 2) ausgespielt. Teilnehmende in der SeniorInnen-Wertung werden demnach nicht in den Wertungen der Klassen A-D erfasst. Gespielt wird nach Stableford in einer Nettowertung (Nettopreise 1-6).
Selbstverständlich können Teilnahmeberechtigte sich auch für die 18-Loch-Wettspiel (A-D) entscheiden und damit nicht in der SeniorInnen-Wertung antreten.
Rookie/Beginner-Wertung – 9-Loch-Turnier
Ebenso nehmen wir Anpassungen beim Turniermodus für Teilnehmende mit Handicap +36 bis +54 vor. Optional kann gewählt werden, ob man in der Rookie-Wertung und somit je Tag 1x 9-Loch spielen möchte. Damit wollen wir den Einstieg in die Turnierwelt für „Rookies“ attraktiver gestalten.
Du fragst Dich sicher was passiert, wenn Du bis zu den GRO Dein Handicap verbesserst, so dass Du Dich nicht mehr für die Rookie-Wertung qualifizierst. Dann bitten wir dich Kontakt mit uns aufzunehmen, da Du dann in der Tat Dich für das 18-Loch Turnier qualifiziert hast und dieses auch spielen musst (dies erfordert dann eine Nachzahlung von 60 EUR, um die Differenz zum 18-Loch Greenfee auszugleichen).
Zwei große Golfveranstaltungen an einem Wochenende. Unsere 18. Open finden vor dem Hintergrund des Ryder Cups statt, der zur gleichen Zeit in Rom ausgetragen wird. Deshalb lehnen wir unser Rahmenprogramm ein wenig an das größte Golfevent der Welt an.
abends:
Get Together im Golf-Restaurant Bofinger im Golfclub Hösel
Selbstzahler/kleine Karte
17:30-19:30
GC HÖSEL Clubhaus
Akkreditierung
20:00
Golf-Restaurant Bofinger/Clubhaus Hösel
Begrüßung der Teilnehmenden durch den Vorstand des German-Rainbow-Golfers e.V.
ca. 21:00
Clubhaus Foyer & online-Download
GRO Startlisten für Samstag 30.09.2023 (1. Turniertag)
ab 22:00
Ausklang des Abends an der Bar im Waldhotel Heiligenhaus
ab 08:00
GC HÖSEL Golfrezeption: Ausgabe der Scorekarten, Nachzügler-Akkreditierung
Captains-Briefing (geplant)
Auf beiden Plätzen Kanonenstart für Gruppen A, B, C und D.
Die Gruppen Rookies/Beginner & SeniorInnen spielen aus organisatorischen Gründen nach Zeitstart,
Nordplatz, Klasse A/B – 18-Loch
10:00 Uhr Kanonenstart
Änderungen vorbehalten
Südplatz, Klasse C/D – 18 Loch
10:00 Uhr Kanonenstart
Änderungen vorbehalten
Südplatz, Klasse Rookies/Beginner & SeniorInnen-Wertung – 9 Loch
ca. 10:30 Zeitstart von Tee 1 oder 10
Nordplatz, Zwischenverpflegung
1 Station Nähe Tee 10
1 Station Nähe Tee 10
Südplatz, Zwischenverpflegung
1 Station Nähe Tee 10
ab ca. 15:30 (optional / voraussichtlich):
Clubhaus:
Get Together
19:00
PLAYERSNITE / Tanzparty
Bofinger Restaurant:
Sektempfang, Abendessen (Barbeque), Siegerehrung Sonderpreise, TOMBOLA / Silent Auction
Nicht-alkoholische Getränke & Wasser Flatrate für 1h ab Eröffnung des Buffets, Sponsoring durch den GRG e.V.
ab 21:00
Clubhaus Foyer:
Aushang der GRO-Startlisten für Sonntag, 1.10. (2. Turniertag)
Open End
Ende der Samstagabend-Veranstaltung
ab 08:00
GC Hösel Golfrezeption: Ausgabe der Scorekarten
Auf beiden Plätzen und für alle Gruppen Zeitstart.
Südplatz, Klasse A/B,
Tee 1 ab 8:30 Uhr,
Änderungen vorbehalten
Nordplatz, Klasse C/D
Tee 1 ab 9:00 Uhr,
Nordplatz, Klassen Rookie/Beginner & SeniorInnen
Tee 1 ab – Zeit wird bekanntgegeben
Änderungen vorbehalten
Nordplatz, Zwischenverpflegung
1 Station Nähe Tee 1
1 Station Nähe Tee 10
Südplatz, Zwischenverpflegung
1 Station Nähe Tee 10
ab ca. 16:00/17:00:
Clubhausterrasse,
„Welcome of the Champions“
mit Drinks – Sponsoring durch den GRG e.V.; ggf. Gruppenfoto
18:00
Bofinger Restaurant:
Siegerehrung aller Spielklassen der 18. German-Rainbow-Open 2023, Pink-Jacket-Award, Pressefoto.
Selbstzahler/kleine Karte
19:00
Offizieller Abschluss und Ende der 18. German-Rainbow-Open
kannst Du in unserem Turnierhotel – WALDHOTEL HEILIGENHAUS. Auch für die 18. GRO konnten wir ein großes Zimmerkontingent und Sonderkonditionen für alle unsere Teilnehmenden verhandeln.
Die Sonderkonditionen gelten in folgendem Zeitraum::
Anreisedatum: 28. September | 2023 Abreisedatum: 02. Oktober 2023
Sonderpreis im Einzelzimmer von € 98,00 pro Nacht und Zimmer
Sonderpreis im Doppelzimmer von € 133,00 pro Nacht und Zimmer
inklusive Frühstück
Die Buchung muss direkt mit dem Hotel erfolgen – Stichwort GRO2023
Waldhotel Heiligenhaus, Parkstrasse 38, 42579 Heiligenhaus
Tel.: +49 (0) 2056 – 59 70
reservierung@wald-hotel.de
www.wald-hotel.de
Es gelten die Stornierungsbedingungen des Hotels, welche direkt bei diesem abgefragt werden können.
Darüber hinaus gibt es in der Region zahlreiche Hotels aufgrund der Nähe zu Düsseldorf. In Heiligenhaus selbst mit dem Hotel „Neues Pastorat“ eine Alternative zur Verfügung.
steht Dir an dieser Stelle zum Download zur Verfügung. Bitte lese diese aufmerksam durch, um Dich mit den Bedingungen bzgl. des Turnierablaufs vertraut zu machen:
Buchung
Bitte beachte die Informationen unter dem Menüpunkt „Wichtige Neuerungen“
Nach erfolgter Buchung eines Paketes erhältst Du, an die von Dir angegebene Email-Adresse, eine Bestätigung. Bitte beachte, dass Dein Start- bzw. Teilnahmeplatz erst garantiert ist, sofern Du den entsprechenden Paketpreis vollständig auf das unten angegebene Konto überwiesen hast. Wenige Tage nach der Buchung erhältst Du eine Rechnung über Deine Buchung. Diese beinhaltet eine Rechnungsnummer, welche Du bitte als Verwendungszweck in der Überweisung angibst.
Anmeldeschluss: 23.09.2023
Bitte beachte unsere Stornobedingungen.
Zahlung
Zahlung des Paketpreises bis spätestens 14 Tage nach der Buchung (Bestätigung umgehend per Email):
Zahlungsempfänger: German-Rainbow-Golfers e.V.
Bank: Deutsche Skatbank
Zweigndl. d. VR-Bank Altenburger Land eG | Altenburger Str. 13 | 04626 Schmölln
IBAN: DE82 8306 5408 0005 2462 70
BIC/SWIFT: GENODEF1SLR
Verwendungszweck: Vor- und Nachname, GRO2023, Rechnungsnummer
Paket A18 – Gruppen A-D
Normal: 305 EUR
Startgeschenk
2x 18 Loch-Turnier
alle Auswertungen
kl. Lunchpaket (für Getränk bitte Flasche mitbringen) & 2x Halfway-Verpflegung
1x Abendveranstaltung mit Barbecue und PlayersNite
Welcome of the Champion Drinks
Siegerehrung mit Preisen
Paket A9 – Gruppe Rookie
Normal: 245 EUR
Startgeschenk
2x 9 Loch-Turnier
alle Auswertungen
kl. Lunchpaket (für Getränk bitte Flasche mitbringen) & 2x Halfway-Verpflegung
1x Abendveranstaltung mit Barbeque & PlayersNite
Welcome of the Champion Drinks
Siegerehrung mit Preisen
Paket S9 – SeniorInnen ab 65 Jahren
Normal: 245 EUR
Startgeschenk
2x 9 Loch-Turnier
alle Auswertungen
kl. Lunchpaket (für Getränk bitte Flasche mitbringen) & 2x Halfway-Verpflegung
1x Abendveranstaltung mit Barbeque & PlayersNite
Welcome of the Champion Drinks
Siegerehrung mit Preisen
Paket F – Fun
Normal: 120 EUR
Startgeschenk
kl. Lunchpaket (für Getränk bitte Flasche mitbringen) & 2x Halfway-Verpflegung
1x Abendveranstaltung mit Barbeque & PlayersNite
Welcome of the Champion Drinks
Siegerehrung mit Preisen
Paket T – Trial – SchnupperInnenkurs* (findet nur statt ab mind. 5 Personen)
Normal: 225 EUR
Startgeschenk
Schnupperkurs am Samstag 30.09.
kl. Lunchpaket (für Getränk bitte Flasche mitbringen) & 2x Halfway-Verpflegung
1x Abendveranstaltung mit Barbeque & PlayersNite
Welcome of the Champion Drinks
Siegerehrung mit Preisen
Theresa, Hamburg
Andreas Iken, Hamburg
Theresa, Hamburg
Christer Shipley, Stockholm
Tina Ehorn, Lüneburg
Christer Shipley, Stockholm
Stefanie Sperber, Hamburg
Andreas Iken, Hamburg
Theresa, Hamburg
Andreas Iken, Hamburg
Petra, Bielefeld
Andreas Iken, Hamburg
Stefanie Sperber, Hamburg
Stephan Zimmermann, Frankfurt
Anne-Kristin Gerlach, Seevetal
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Anemone Synomyme, Hamburg
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Stefanie Sperber, Hamburg
Markus Ortlieb, Heidelberg
Inger Giwer, Berlin
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Tina Ehorn, Lüneburg
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Inger Giwer, Berlin
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Anke Braunschweiger, Achim
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Inger Giwer, Berlin
Michael O’Brien Kelly
Anke Braunschweiger, Achim
Gordon Munro-Sönksen, Versmold
Inger Giwer, Berlin
Gary Langdale, Weston-super-Mare, England